Moderne Vinyl Bodenbeläge unterscheiden sich stark von den rein funktionalen, wenig ansprechenden PVC Bodenbelägen der Vergangenheit. In unseren heute eingesetzten Designböden finden sich weder schädliche Weichmacher, noch andere Chemikalien, die nicht in den Wohnbereich gehören. Mittels modernen Verfahren lassen sich sowohl Optik als auch Haptik des Designbodens anpassen. Die Dämmung des Vinyls sorgt für ein angenehmes, gelenkschonendes Laufen. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite.
Unsere Vinylboden-Spezialisten beraten Sie gerne vor Ort. Wie für all unsere Böden bieten wir einen professionellen Verlegeservice an.
präziser Verlegeservice
umfangreiche Beratung
>5000 zufriedene Kunden
Pflege nach Mass
zurück zu Bodenbeläge
Eine grosse Auswahl an unterschiedlichen und modernen Farben und Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt es Ihnen, für Ihren Wohnstil in Ihrem Zuhause problemlos und einfach den passenden Designboden zu finden. Brauchen Sie einen strapazierfähigen Boden im Eingangsbereich, oder vielleicht einen anderen Akzent in der Küche? Unser Sortiment umfasst rund 300 Muster.
Naturnahe Holzoptik auf dem Vinylboden – Bei den hochwertigen Designböden werden sogar Faserung oder Astlöcher des Holzes dreidimensional eingestanzt. Holzoptik im Bad? Kein Problem!
Im Gegensatz zu einem echten Steinboden ist Vinyl wesentlich leichter zu verlegen. Zudem ist der Vinylboden in Steinoptik gelenkschonend und deutlich wärmer an den Füssen.
Von hellem Marmor bis dunklem Granit, moderne Design Vinylböden lassen sich sehr nah an dem Vorbild aus der Natur herstellen. Zudem besitzen sie alle hygiene Eigenschaften von Kunststoffböden.
Bei unseren verschiedenen Vinylböden setzen wir auf etablierte Hersteller, die unsere Ansprüche in Materialanmutung und Langlebigkeit erfüllen. Diese Firmen setzen Standards in naturnaher und nachhaltiger Herstellung. Unabhängige Stellen zertifizieren dies regelmässig.
Hochwertige Designböden mit naturnaher Holz- oder Steinanmutung bis hin zu grafischen Mustern – optische und haptische Highlights für ein wohngesundes Ambiente.
Von uns verlegter Vinylboden im privaten, hauseigenen Spa.
Hochwertige Designböden mit naturnaher Holz- oder Steinanmutung bis hin zu grafischen Mustern – optische und haptische Highlights für ein wohngesundes Ambiente.
Von uns verlegter Vinylboden im privaten, hauseigenen Spa.
Vinylboden oder auch ursprünglich PVC genannt, hat über die Jahre eine enorme Wandlung erlebt. Inzwischen gibt es nachhaltige Herstellungsverfahren mit naturnahen Materialien, die nichts mehr mit dem Industrieboden der Vergangenheit gemeinsam haben.
Durch diese Vielzahl entstehen aber viele Fragen, vor allem, wenn Sie sich überlegen, Ihr Objekt mit Vinyl ausstatten möchten.
Wir beantworten hier die gängigsten Fragen rund um das Thema. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie Anmerkungen haben, wir freuen uns auf Sie.
Zu Hause spielt die Gesundheit eine große Rolle. Früher enthielten Vinylböden, sogenannte PVC-Böden, gesundheitsgefährliche Weichmacher. Heute geht von den künstlichen Bodenbelägen keine Gefahr mehr aus. Alle unsere verlegten Böden werden nach höchsten Standards produziert.
Homogener Vinyl
Dieser Boden wird in der Regel Bahnenware angeliefert. Die Materialfärbung ist durchgehend in der gesamten Belagstärke. Diese Art von Vinyl wird durch ihre hohe Belastbarkeit und einfache Pflege, vor allem im Industrie- und Spitalbereich eingesetzt.
Vorteile
Heterogener Vinyl
Mehrschichtig aufgebauter Vinylboden wird häufig im Planken oder Fliesenformat angeliefert. Bei der Herstellung werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Schichten und Materialien miteinander verpresst. Dadurch lassen sich die Eigenschaften je nach Einsatzort individuell abstimmen. Diesen Designboden bieten wir daher in verschiedensten Designs an.
Vorteile
Klick Vinyl
Eignet sich für die schwimmende Verlegung. Das heisst diese Art lässt sich auf bereits vorhandenen Boden verlegen. Das macht dieses Vinyl zu einer guten Wahl bei Renovationen in Wohnungen, wo der Boden erhalten bleiben soll.
Dry-Back Vinyl
Dieser Vinylboden eignet sich für die geklebte Verlegung. Wir empfehlen grundsätzlich, wenn immer möglich, diese Verlegung.Extrem strapazierfähig und langlebig: Vinyl zum Verkleben ist in diversen Dekoren und Nutzschichten erhältlich. Auch perfekt für gewerbliche Nutzung.
Vinylbodenbeläge lassen sich so gut wie in jedem Raum verlegen, egal ob im Flur, im Wohn- oder Kinderzimmer oder doch in der Küche. Es gibt jedoch den einen oder anderen Raum, bei dem es ein paar Besonderheiten zu beachten gilt.
Küche:
In der Küche werden Vinylböden immer beliebter. In diesem Raum kann der Boden schwimmend verlegt oder geklebt werden. Bei der Küchenzeile jedoch empfiehlt sich die verklebte Variante. Die Küchenzeile ist zu schwer für einen schwimmenden Boden und könnte das Material beschädigen.
Feuchträume:
Auch hier ist eine verklebte Variante die bessere Lösung. Für Feuchträume wie das Bad eignet sich auch ein stärkerer Boden besser. Nach der vollflächigen Verklebung sollten auch die Dehnungsfugen mit Silikon gut abgedeckt und versiegelt werden. So vermeidet man, dass Feuchtigkeit unter die Böden gelangt.
Sauna: der hohe Feuchtigkeitsanteil und die Hitze können den Boden beschädigen, da dieser für diese Temperaturen nicht ausgelegt ist.
Zimmer mit Öfen: die abstrahlende Hitze zerstört auf Dauer den Boden.
Wintergärten: Hohe Temperaturen von 50 Grad können in einem Wintergarten schnell erreicht sein.
Wir rechnen bei guter Pflege normal mit etwa 25 Jahren, bis ein Boden ersetzt werden muss. Weist Ihr Boden kleinere Beschädigungen wie Brandflecken oder Dellen auf, können die Stellen auch punktuell ausgebessert werden.
Vinylboden ist ein absoluter Allrounder. Egal ob in Schlaf- oder Kinderzimmern, Küchen oder Bädern: Vinyl ist pflegeleicht, feuchtigkeitsbeständig und nachhaltiger Boden, der sich für alle Innenräume eignet.
Ja, durch den geringen Widerstand und hohen Wärmedurchlässigkeit ist Vinyl der perfekte Fussboden für eine Fussbodenheizung.
Die verschiedenen Begriffe bezeichnen heutzutage die gleiche Art von Fussböden welches zu 100% aus Kunststoff bestehen. Im Gegensatz zu Laminat (das zu 99% aus Holz besteht), eignet sich Designboden für alle Räume im Haus.
Ein grosser Vorteil von Vinylbodenbelägen ist die einfache und wenig aufwendige Reinigung. Der Boden kann mit Wasser und mit Wischen einfach gereinigt werden. Man sollte nur darauf achten, dass keine grossen Mengen an Wasser unter den Belag kommen.
Unsere ausgebildeten Fachleuchte verlegen Ihren Wunschboden sauber und professionell. Pünktlichkeit und Präzision sind selbstverständlich für uns. Egal ob bei einer einfach Renovation oder Grossprojekten, zählen Sie auf unsere Zuverlässigkeit und Erfahrung.